1. Für wen ist die Broschüre geeignet?
Für alle, die unter geschwollenen oder schweren Beinen leiden – sei es durch langes Stehen, wenig Bewegung, Medikamente oder einfach den Alltag. Die Tipps eignen sich besonders für Menschen, die
sanfte, natürliche Wege bevorzugen.
2. Muss ich medizinisches Vorwissen haben?
Nein. Die Broschüre ist so geschrieben, dass sie jede*r verstehen kann. Kein Fachjargon, sondern klare, praxisnahe Infos.
3. Geht es nur um Ernährung?
Nein. Neben Ernährung geht es auch um Bewegung, Alltagsroutinen, Durchblutungsförderung und mentale Zusammenhänge – ganzheitlich gedacht, aber umsetzbar.
4. Sind Studien oder Belege enthalten?
In der Vollversion: ja. Die Vorschau enthält bereits fundiertes Wissen, aber die komplette Ausgabe bietet zusätzliche Quellen, Studien und weiterführende Erklärungen.
5. Wo finde ich die komplette Broschüre?
Die Vollversion ist bereits erhältlich – digital als PDF oder als gedruckte Broschüre zum Mitnehmen oder Verschenken. Alle Infos findest du auf unserer Webseite unter „Broschüren &
Projekte“ oder direkt im Blog.
6. Warum bietet ihr das kostenlos an?
Weil wir glauben: Gesundheit darf kein Luxus sein. Wissen zu teilen, ist der erste Schritt zu echter Veränderung. Wer mag, darf uns später mit dem Kauf unterstützen.
7. Warum macht ihr das – ohne Werbung und bezahlte Influencer?
Weil echte Gesundheit nicht durch Hochglanzwerbung entsteht, sondern durch Erfahrung, Wissen und ehrlichen Austausch. Wir sehen, wie viele junge Menschen heute unbewusst Produkte bewerben,
die langfristig schaden – oft ohne zu wissen, was wirklich dahinter steckt. Unser Projekt richtet sich deshalb nicht gegen Influencer, sondern an alle, die bereit sind,
Verantwortung zu übernehmen.